Xylit
Xylit = Xylitol
Xylit ist ein z.B. in Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen, Hafer und Mais natürlich vorkommender Stoff. Er entsteht übrigens auch beim Zuckerabbau im menschlichen Körper.
Es schmeckt süß, entspricht in der Süßkraft ungefähr dem Haushaltszucker und wird deshalb als Zuckeraustauschstoff verwendet.
Zähne... und Naschen
Zucker
schmeckt süß, liefert Energie, macht aber auch dick und verursacht Caries.
Die Kariesbakterien fressen den Zucker aus unserer Nahrung und bauen ihn zu Säure ab. Die Säure greift dann unsere Zähne an.

Zuckeraustauschstoffe
Sorbit / Sorbitol
Naschen ohne Reue
Vorteile von Xylit
Für Schwangere und Stillende ist Xylit völlig unbedenklich. Das Risiko, das Kind mit Karies anzustecken, verringert sich bei regelmäßigem Konsum um 80%!
Sehr geeignet für Diabetiker.
Zahnpflege-Kaugummis
Bitte nur zusätzlich zum Zähneputzen einsetzen – nicht anstatt
Kluft zwischen Theorie und Praxis: Das versprochene Xylit ist nur zu einem geringen Anteil enthalten. Denn die Herstellung von Sorbit ist viel billiger.