Download, Download
Downloads
Diesen Wasserfall – Sgwd yr Eira – finden Sie im Brecon Beacons National Park in der Nähe von Ystradfellte und Pontneddfechan in Wales.
In der unmittelbaren Umgebung gibt es noch einige andere sehr schöne Wasserfälle, die man an einem Nachmittag abwandern kann.
Nach einem ordentlichen Regenguss sind die Wege zwar ziemlich matschig und rutschig, aber dafür sind die herabstürzenden Wassermassen auch sehr viel eindrucksvoller als auf diesem Foto.
Nehmen Sie sich also stabile Wanderschuhe und ein paar Stündchen Zeit mit.
Anmeldebogen


Wenn Sie gerne Patient in unserer Zahnarztpraxis werden möchten,
können Sie sich nach der Terminvereinbarung
den Aufnahmebogen hier ganz einfach herunterladen und zu Hause ausdrucken.
Oder auch wenn die Angaben in Ihrem letzten Bogen nicht mehr ganz up-to-date sind. z.B.: wenn Ihre Adresse sich geändert hat oder Sie seit neuestem andere Medikamente einnehmen.
Merkblatt nach Zahnentfernung

Wir geben Ihnen nach dem Zähneziehen ein Faltblatt mit Informationen darüber mit, was Sie nun beachten müssen.
Wenn Sie Ihr Blatt nicht mehr haben – macht nichts!
Sie können sich das Merkblatt mit den Hinweisen zum Verhalten nach chirurgischen Eingriffen
hier herunterladen und ausdrucken.
Lutschprotokoll

Sie können sich die Vorlage für das Lutschprotokoll
hier herunterladen und ausdrucken.
Eine Anleitung, wie Sie das Protokoll anwenden, um Ihrem Kind dabei zu helfen, das Daumenlutschen oder den Schnuller aufzugeben, finden Sie hier:
Selbstbeobachtungsbogen

Haben Sie Probleme mit dem Kiefergelenk?
Oder Verspannungen in Schultern und Nacken?
Liegt es vielleicht am Zähneknirschen oder -pressen?
Um herauszufinden, was unbewusst in Ihrem Kausystem abläuft, können Sie sich den Selbstbeobachtungsbogen hier herunterladen und ausdrucken.
Wenn Sie darauf verzichten, erwischen Sie sich nämlich nicht bei Unbewußtem.
Merkblatt nach Zahnunfall

Sie können sich das Merkblatt mit den vier einfachen Regeln, die Sie beachten sollten, wenn jemand sich einen Zahn ausschlägt, hier herunterladen und ausdrucken.
Bei Sportarten mit hohem Verletzungsrisiko empfehlen wir, sicherheitshalber zur Verhinderung von Zahnschäden einen geeigneten Mundschutz zu tragen.
Ernährungsempfehlungen bei Parodontitis

Diese Ernährungsvorschläge stammen aus der NDR-Sendung
„Die Ernährungs-Docs“ vom 29.1.2019