Sie werden attraktiver
Die Verfärbungen an Fingern und Zähnen lassen nach.
Die Haut glättet sich und wirkt frischer.
Der schlechte Geruch in Haaren und Kleidung verschwindet.
Ihr Immunsystem wird beflügelt
Sie werden seltener krank und schneller wieder gesund.
Mit keiner anderen Maßnahme können Sie Ihr Immunsystem so nachhaltig stärken wie mit einem Rauchstop.
Sie haben mehr Geld
Wer jeden Tag Zigaretten für 5 € raucht, gibt jedes Jahr mehr als 1.800,00 € fürs Rauchen aus.
Fürs gleiche Geld können Sie sich einen tollen Extra-Urlaub mit allem Komfort leisten.
Herz und Kreislauf werden gesünder
Die medikamentöse Therapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen schlägt besser an. Bereits eine Woche als Ex-Raucher senkt den Blutdruck. Schon zwei Jahre nach Rauchstopp ist das Infarkt- und Schlaganfall-Risiko fast so niedrig wie beim Nie-Raucher.
Ihre Atemwege erholen sich
Schon drei Tage nach der letzten Zigarette bessert sich die Funktion Ihrer Atemwege.
Die Symptome der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung bessern sich, der Verlauf wird verlangsamt, und die Lebenserwartung steigt. Drei bis neun Monate nach dem Stop verschwinden Atemwegsbeschwerden und Husten.
Ihr Krebsrisiko sinkt
Nach dem Rauchstop sinkt das Erkrankungs-Risiko für die meisten Krebsarten deutlich.
Je früher Sie aufhören, desto besser.
Zehn Jahre Nichtrauchen und Ihr Lungenkrebs-Risiko ist nur noch halb so hoch wie wenn Sie weitergeraucht hätten.
Sie sind kinderfreundlich
Männer: Nichtraucher sind seltener impotent als Raucher.
Frauen: Das Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft sinkt nach einem Rauchstop.
Sie sind ein gutes Vorbild
Kinder von Nichtrauchern fangen seltener selbst mit dem Rauchen an als die von Rauchern.
Sie sind nett zu anderen
Nicht nur Ihrer eigenen Gesundheit tun Sie einen großen Gefallen, sondern Sie schonen auch die Gesundheit anderer, die dem Qualm sonst ausgesetzt wären.
Sie können länger kraftvoll zubeißen
Nichtraucher werden viermal seltener Opfer von Zahnbetterkrankungen als Raucher gleichen Alters.
Auch Implantate heilen viel besser ein.
Ihr Geschmackssinn kehrt zurück
Sie nehmen wieder feine Aromen wahr.
Die Neigung, Speisen zu stark zu salzen, läßt nach, was außerdem Ihrem Blutdruck gut tut.
Ihre körperliche Fitness verbessert sich
Nichtrauchen bringt mehr Komfort
In Restaurants und Cafés können Sie locker in gemütlicher Runde sitzenbleiben.
Mehr freie Zeit
Sie sind nicht mehr Opfer Ihrer Sucht, sondern können frei über Ihre Zeit verfügen.
Sie haben ein besseres Mundgefühl
Die Trockenheit im Mund läßt nach.
Ihr Atem wird frischer und viel sympathischer.
Was passiert denn schlimmstenfalls, wenn das Aufhören nicht klappt?
Sie rauchen weiter.
Das tun Sie doch jetzt auch…
Es gibt lauter gute Gründe rauchfrei zu leben
Worauf warten Sie noch?
Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Raucher-Telefon des Deutschen Krebsforschungszentrums
