Leistungen

Wir sind Kinder-freundlich, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und finden: Vorbeugen ist viel besser als heilen.
Notfall

Zahnschmerzen? Zahnfleischentzündung? Eine herausgefallene Füllung? Hier finden Sie rasche Hilfe bei Zahnproblemen:
Erste Hilfe

Einige Tips, wie Sie sich vorübergehend selbst Linderung verschaffen können, wenn es Ihnen nicht möglich ist, sofort zu uns in die Praxis zu kommen.
Karies

Vorbeugen ist besser als Bohren. Hier sind einige Hintergrundinformationen für den klaren Durchblick.
Xylit

Zuckeraustauschstoff, kommt in der Natur vor, ist kalorienarm, für Diabetiker geeignet und hilft gegen Karies.
Fluorid

Einerseits gelobt, andererseits verteufelt. Unser kleiner Beitrag zur Klärung mancher Missverständnisse über
Zahnputz-Mythen

Karies ist ansteckend?
Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn?
Apfel essen statt Zähne putzen?…
Zahnseide

Anwendungsbereiche für Zahnseide, Zwischenraumbürste und Einfädelhilfen anschaulich für Sie erklärt.
Schwangerschaft

Übelkeit, Heißhungerattacken und die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft haben auch Auswirkungen auf die Zähne.
Zahnen

Wenn die ersten Zähnchen durchbrechen, ist das für alle Beteiligten keine leichte Zeit.
Wie können Sie Ihrem Kind helfen?
Milchzähne

Gesunde Zähne ein Leben lang, das ist durchaus möglich. So verschaffen Sie Ihrem Kind eine echte Chance.
Gebissentwicklung

Zu welchem Zeitpunkt stellen die Milchzähne und die bleibenden Zähne sich durchschnittlich ein?
Cool Kids

So wird der Besuch beim Zahnarzt zum Kinderspiel. Hier finden Sie alles, was Sie dafür wissen müssen.
Daumenlutschen

Nuckeln hat ungünstige Auswirkungen. Wie können Sie Ihr Kind dabei unterstützen, die Lutschgewohnheit loszuwerden
gerade Zähne

Was Sie bisher noch nicht über Zahnregulierungen wussten.
Hier übersichtlich zusammengefasst.
Versiegelung

Frisch durchgebrochene Backenzähne sind besonders kariesanfällig. Fissurenversiegelung verringert das Kariesrisiko.
Füllungen

Was tut der Zahnarzt, um kaputte Zähne zu reparieren?
Da gibt es verschiedene Methoden und Materialien..
Kofferdam

Ein prima Hilfsmittel, um den Zahn absolut trocken zu halten und das Verschlucken von Unangenehmem zu verhindern.
Wurzelbehandlung

Wenn der Zahnnerv bereits verloren ist, kann der Zahn aber oft trotzdem noch gerettet werden, und zwar durch
Nach dem Ziehen

Was Sie nach dem Ziehen eines Zahnes so alles beachten sollten, finden Sie online und als Merkblatt zum Download
Provisorium

Was Sie beachten müssen, nachdem Ihre Zähne gerade für die Aufnahme von Zahnersatz beschliffen worden sind.
Kronen und Brücken

Wiederaufbau zerstörter Zähne und Versorgung von Lücken durch festsitzenden
Ernährung

Allgemein bekannt ist: Zuviel Zucker schadet den Zähnen. Aber welche Nahrungsmittel sind denn nun gut für die Mundgesundheit?
Diabetes

Diabetiker haben häufig Probleme mit ihren Zähnen, obwohl sie Zucker meiden.
Nicht etwa Karies, sondern Parodontitis ist schuld daran.
Senioren

Die zahnärztliche Versorgung von betagten und behinderten Menschen liegt uns sehr am Herzen.
Mundtrockenheit

Was tun, wenn Ihnen die Spucke wegbleibt? Hinweise zur Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Mundhygiene
Rauchfrei

Sie sind attraktiver und haben mehr Geld… Und noch mehr gute Gründe, Nichtraucher zu werden oder zu bleiben.
frischer Atem

Der Magen ist fast nie schuld. Erster Ansprechpartner bei Mundgeruch sollten Ihre Zahnärzte sein.
Zahnstein

Zahnstein kann Probleme verursachen. Wie kommt die Kruste auf den Zahn? Und wie wieder weg?
ANUG

Akute, (= heftig verlaufend)
nekrotisierende (= mit Gewebsuntergang)
ulzerierende (= mit Geschwüren)
Aphthen

Schmerzhafte Blasen an der beweglichen Mundschleimhaut. (Wange, Lippe, Mundboden, Gaumen, Zunge, Zäpfchen)
PSI

Je früher eine Parodontitis entdeckt wird, desto besser.
Nutzen Sie die PSI-Untersuchung beim Zahnarzt.
Parodontitis

Die Entzündung des Zahnhalteapparates verläuft oft unbemerkt, hat aber gravierende Auswirkungen auf Ihre Allgemeingesundheit
Paro-Therapie

.Wie wird die Entzündung in den Zahnfleischtaschen behandelt, und wie können Sie das Behandlungsergebnis sichern.
PZR

Als Prophylaxe gegen Parodontitis und als Nachsorge nach systematischer Parodontalbehandlung.
Gesundheit

Von guter Mundgesundheit profitiert auch Ihre allgemeine Gesundheit. Wie das zusammenhängt:
Schlaf

Nächtliches Zähneknirschen, Betthupferl, Schnarchen und die Frage, wo die Prothese über Nacht bleiben soll.
dünner Zahnschmelz

Wenn der Zahnschmelz schwindet und flächige Defekte entstehen, ist das normalerweise keine Karies, sondern
empfindlich

Wenn’s bei kalt funkt, muss es nicht immer ein Loch sein. Manchmal liegen nur die Zahnhälse frei und sind sensibel.
Zahnschutz

Helme und Schutzausrüstungen sind bei Sportarten mit hohem Unfallrisiko nun üblich. Zähne werden oft vergessen.
Knirschen & Pressen

Zähne zusammen und durch…?
Sich an Problemen festbeißen…?
Stressverarbeitung und das Kauorgan
Stress-Abbau

Angemessen mit belastenden Situationen umgehen. Eine kleine Zusammenstellung, was Ihnen gegen Stress helfen kann.
Angst vorm Zahnarzt

Was wir alles für Sie tun können, damit Sie künftig fröhlich und unbeschwert Ihre Zahnarzttermine wahrnehmen.
Mund-Piercings

Was man wissen sollte, bevor man sich ein Piercing in Lippe, Zunge oder Lippenbändchen stechen lässt.
Black Stain

Hier geht es nicht um Hunde, sondern um schwarze, hartnäckige Verfärbungen auf Kinderzähnen
Kieferhöhle

Entzündete Kieferhöhlen äußern sich oft durch Schmerzen im Oberkiefer und können sich wie Zahnweh anfühlen.
Würgereiz

Ein natürlicher Schutzreflex, der leider oft ein unseliges Eigenleben entwickelt. Was Sie selbst tun können und wie wir Ihnen helfen..
Antibiotika

Diese großartige Wunderwaffe gegen viele Krankheiten wird allmählich stumpf. Woran das liegt – und was wir alle dagegen tun können.